Herbstaktion: 15. Oktober bis 13. November 2015

Weitere Info:

http://www.tierschutzbund-sh.de/aktuelles/landesverband/herbstaktion-katzenkastration.html

http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/T/tierschutz/katzen.html

Shelti

Shelti

Wer vermisst mich?

Katze in Prisdorf

Katze in Prisdorf

Goldy vermisst

Goldy

Seit dem 03.06.2015 aus Alveslohe

Der süße kleine Hundemann hatte soviel Pech. Durch einen Unfall hatte er ein gebrochenes Bein und eine kaputte Kniescheibe. Er wird noch operiert.
Er ist ein ganz lieber braver Hund der sich auch mit Katzen und anderen sozialverträglichen Hunden versteht. Vor Feuerwerken hat er wie viele seiner Artgenossen große Angst und sollte dann nicht alleine sein.
Es wäre ein großes Glück wenn Tyciek das Tierheim bald verlassen könnte und eine liebe Familie ihm zeigt wie schön das Leben sein kann.

Tyciek ist einfach nur bildhübsch und süß. Er liegt am liebsten auf der Couch und lässt sich den Bauch kraulen, einfach eine Schmusebacke. Spazieren gehen klappt auch sehr gut, er geht sehr gut an der Leine und hört auf Zuruf. Autofahren meistert er problemlos ohne Angst. In Restaurants oder auf Geburtstagen benimmt er sich vorbildlich. Kinder sollten schon älter sein und wissen wie man mit einem Hund umgeht. Tyciek wurde nach einem Unfall am Bein operiert und kann problemlos laufen und flitzen. Es ist keine Nachbehandlung mehr nötig.
Er tritt nicht immer auf dem operierten Bein auf, wenn er rennt vergisst er allerdings zu humpeln und benutzt alle 4 Beine. Wir waren bei der Tierärztin. Tyciek geht auch mit dieser Situation beim Arzt gelassen um. Was das Bein betrifft ist die Muskulatur etwas verkümmert, durch Bewegung wird sich dies noch bessern.Tyciek ist nun in Norderstedt auf einer Pflegestelle.

Weitere Photos von Tyciek sehenSie hier:

http://www.dobermann-nothilfe.de/andere-rassen/tyciek/

Kaninchen abzugeben!

1 Kaninchenbock (etwas älter)
kann auch alleine leben.

Kaninchenpärchen abzugeben!
Beide Kaninchen sollen nur zusammen
abgegeben werden. Sie sind jung.

Interessenten bitte per Mail melden:
kontakt@tierschutzverein-pinneberg.de

Kaninchen
Kaninchen
Kaninchen
Kaninchen
Kaninchen

Witos ist ein Bild von einem Hundebuben, stolz und selbstbewusst, freundlich und aufmerksam. Er ist ein Schatz, der Kinder liebt und freundlich zu allen Menschen und Hunden ist. seine 9 Lebensjahre haben ihn erfahren und weise gemacht. Ein Bub, der Ihnen auf Anhieb ans Herz wachsen wird. Deshalb bitten wir Sie: geben Sie Witos eine Chance, Er braucht wieder eine Familie, Kinder zu spielen und Sie für lange Spaziergänge und die ganze Familie für jede Menge Spaß. Schenken Sie diesem prächtigen Kerl die Chance seines Lebens, für viele glückliche Jahre!!! Bitte! witos ist in 22846 Norderstedt auf einer Pflegestelle .Infos unter
Dobermann Nothilfe e.V.
Frau Andrea Funk
ty190599@online.de

Tierschützer im Dauereinsatz

Presseartikel aus dem Pinneberger Tageblatt vom 17.01.2015

171 Einsätze
2015-01-17-Tierschützer im Dauereinsatz

Pressebericht über die Spendenübergabe der Zweigstelle Quellental

von der VR – Bank Pinneberg

Die Mitarbeiter der Zweigstelle Quellental von der VR-Bank Pinneberg waren durch die Presseartikel und durch die Kundengespräche auf das Wirken der „Tiertafel Pinneberg“ aufmerksam geworden. Da alle Mitarbeiter selbst ein Tier haben, lag es nah, sich mit einer Spende für die Unterstützung der Tiertafel zu beteiligen. Es wurde durch ein Telefonat der Mitarbeiterin, Frau Storjohann, mit dem Pressesprecher Peter Dorendorf ein Termin der Spendenübergabe vereinbart. Am 15.12.2014 erschienen die 1. Vorsitzende, Frau Maria Köhler und der Pressesprecher Peter Dorendorf bei der Zweigstelle. In dem Gespräch wurde nochmals der Sinn und die immer stärker werdende Resonanz der „Tiertafel Pinneberg“ von den Beiden erläutert. Nach einem erquickenden Gespräch wurde letztendlich der überdimensionale Scheck an die 1. Vorsitzende überreicht.

Die 1. Vorsitzende Maria Köhler bedankte sich nochmals für die großzügige Spende und sprach die Hoffnung aus, dass durch solche wunderbare Aktion sich andere Firmen und Privatpersonen diesem Beispiel anschließen könnten.

Scheckübergabe I Frau Storjohann, M. Köhler u. Herr Heise